Amazon Alexa liest Kindl-Bücher vor

Seit ein paar Wochen kann Amazon Alexa auch in Deutschland Kindl-Bücher vorlesen und es klingt gar nicht so schlecht.

Persönlich bin ich großer Fan von Hörbüchern, da ich so am besten Informationen aufnehmen kann. Auch sind Hörbücher zeitsparend, da man nebenbei andere Sachen machen kann. Aber nicht alle Bücher existieren als Hörbücher und obwohl Audible super ist, ist es nicht ganz umsonst.

Umso erfreuter war ich, dass Amazon Alexa nun auch in Deutschland Kindl-Bücher vorlesen kann. Die Technologie dahinter nennt Amazon „Text-to-Speech-Engine“. Neben der Vorfreude, war ich natürlich aber erst einmal skeptisch, denn in meiner Vorstellung gibt es geeigneter Vorleser als eine stockende Computer-Stimme.

Umso überraschter war ich, als Alexa nach dem Befehl „Alexa, lese Kindl-Buch vor“, ziemlich flüssig und mit zum Teil gelungener Betonung mein Kindl-Buch „Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie“ vorlas.

Amazon Alexa Kindl-Buch Vortrag vs. Audible Hörbuch

Alexas Vortrag ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Hörbuch, aber meiner Meinung nach durchaus genießbar und somit eine echte Option beim Pendeln, Wohnungsputz, Kochen oder anderen Tätigkeiten, die das eigene Lesen nicht möglich machen. Während Alexa Erzählungen und geschlossene Text verhältnismäßig gut meistert, habe ich gemerkt, dass sie sich als Vorleserin besonders bei Büchern mit einer außergewöhnlicheren Struktur (Sachbücher) oder mit vielen Zitaten noch sehr schwer tut.

Aber probiert es einfach selbst aus. Wie bereits erwähnt, der Befehl ist „Alexa, lies Kindl-Buch“ oder „Alexa, spiel Kindl-Buch“. Ihr könnt auch den Titel des Buches nennen, bei mir hat das aber nicht immer funktioniert. In diesem Fall hilft die Alexa App, in der ihr das Vorlesen auch problemlos steuern und das Buch einfach auswählen könnt.

Amazon Alexa Kindl-Bücher

Dazu geht ihr im Menü auf „Musik und Bücher“ > Kindl und dann könnt ihr einfach das Kindl-Buch eurer Wahl auswählen (siehe Screen-Shots).

Ein Hinweis noch, folgende Kindl-Bücher können von Alexa gelesen werden:

  • Bücher die Kindle-Shop gekauft wurden
  • Bücher die in der Kindle-Leihbücherei ausgeliehen wurden
  • Bücher die über Kindle Unlimited oder Prime Reading ausgeliehen wurden

Die folgenden Kindle-Inhalte und -Funktionen werden leider nicht von Alexa unterstützt:

  • Comics und Bilderbücher (macht Sinn)
  • Steuerung der Sprechgeschwindigkeit (kommt bestimmt noch)

 

 

Teile die Neuigkeiten26
0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.